In der nächsten
Woche machen sich Mitglieder des Partnerschaftsvereins "Hilfe
für Plunge / Litauen e.V." gemeinsam mit SGV-Mitgliedern auf
die weite Reise nach Plunge, die litauische Partnerstadt von Menden.
Auf Einladung des Plunger Bürgermeisters Algirdas Peciulis sind
sie zunächst Gäste beim großen 2-tägigen Folklorefest.
Die Stadt Plunge ist in diesem Jahr der Gastgeber für Tanz-, Gesangs-
und Musikgruppen aus dem ganzen Regierungsbezirk Telšiai, wozu Plunge
auch gehört.
Zu diesem Ereignis werden nicht nur die Mendener erwartet, sondern
auch Vertreter aus den anderen befreundeten ausländischen Städten.
Nach diesem Fest schließen sich gemeinsame Wandertouren mit dem
Plunger Wanderclub "Terra Incognita" im Nationalpark Plateliai an.
Der Nationalpark im Gebiet Plunge hat eine sehr seltene Pflanzen-
und Tierwelt, die man nur hier findet.
Dieses unter Naturschutz stehende Gebiet mit seinen vielen kleinen
Seen, ist ein wunderschönes Naherholungsgebiet der Plunger, zieht
jedoch auch mehr und mehr in- und ausländische Touristen an.
Ein Ausflug zur Kurischen Nehrung mit seiner berühmten Dünenlandschaft,
eine Fahrt an die Ostsee ins quirlige Seebad Palanga und in die
Hafenstadt Klaipeda mit seiner sehenwerten Altstadt sind ebenso
geplant.
Neben diesen Aktivitäten gibt es das letzte Vorbereitungstreffen
mit 5 Plunger Senioren und 5 Jugendlichen, die am Projekt "Leben
und Wohnen im 3. Jahrtausend - Visionen von Jugendlichen und Senioren"
teilnehmen.
Dieses Projekt ist auf Initiative von Angela Amecke-Mönnighoff in
Zusammenarbeit mit "Hilfe für Plunge" und unter fachlicher
Leitung des Mendener Architekten Klaus Luig entstanden ist.
Es wird bereits im 2. Jahr Anfang August mit Litauern, Rumänen und
Deutschen durchgeführt, diesmal in Angela Ameckes rumänischem Heimatort
Moeciu.
Die Flüge der Plunger Teilnehmer nach Rumänien wurden mit 2.600
€ von "Hilfe für Plunge" ermöglicht.
Desweiteren steht eine weitere große Projektvorbereitung in Plunge
an. Ende August werden die "Mendener Tage", geplant und organisiert
vom Verein in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum in
Plunge, durchgeführt.
Eine Woche lang wird Menden im kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen
und politischen Bereich den Plungern vorgestellt.
|