Liebe Vereinsmitglieder!
Lange haben wir auf eine Antwort aus Brüssel
gewartet, jetzt steht es fest –
unser Projekt vom 7.8.- 14.8.2009
„Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch“
bekommt leider keine finanzielle EU-Unterstützung!
Wie in der letzten Mitgliederversammlung beschlossen,
werden wir dennoch dieses Projekt durchführen,
jedoch in einer etwas „abgespeckten“
Form.
Die Gastfamilien werden noch über die Änderungen
informiert werden.
15 Plunger Gäste und die beiden Busfahrer
werden in der Mendener Jugendbildungsstätte
„Auf der Kluse“ wohnen, der Bus
wird dort stehen.
20 Gäste sind in Familien untergebracht.
Auf unser Sonderkonto, das wir für den
jetzt eingetretenen Fall eingerichtet hatten,
wurden 1.755,-- € von Mitgliedern, deren
Freunden und Bekannten eingezahlt.
Allen Spendern ein ganz herzliches „Dankeschön“.
Vielleicht möchten noch einige Mitglieder
den Besuch der Plunger finanziell unterstützen,
hier noch einmal unsere Kontoverbindung:
Sparkasse Menden, Sonderkonto-Nr. 1800124156,
BLZ 445 512 10
Der Vorstand lädt alle Mitglieder
mit Ihren Familienangehörigen, Freunden
und Bekannten zu folgenden Veranstaltungen mit
den Plunger Gästen herzlich ein:
- Montag, 10.8.
ab 18.00 Uhr „Musik kennt keine Grenzen“
Deutsche und Litauer singen gemeinsam in den
Räumen „Auf der Kluse“
- Dienstag, 11.8. 9.30
Uhr offizieller Empfang
beim Mendener Bürgermeister R. Düppe
im Alten Ratssaal
- Donnerstag, 13.8. ab 19.00
Uhr Abschiedsabend in den Räumen
„Auf der Kluse“
Wer an diesen Veranstaltungen
teilnehmen möchte, muss sich unbedingt
beim Vorstand anmelden! (Planung für Essen
und Trinken)
Vom 10.7. – 29. 7. fährt die 1. Vorsitzende
mit 5 Künstlerinnen aus dem Frauenkunstforum
Südwestfalen nach Plunge.
Gemeinsam werden sie mit Künstlern aus
Plunge/Telsiai im Workshop
„Landleben – eine Wunderkammer“
arbeiten und ihre geschaffenen Objekte
im Schloss Oginskis ausstellen.
Nachrichten aus Plunge:
Wegen der Finanzkrise hat die Stadtverwaltung
das heiße Wasser abgestellt.
Das große Gemeindehaus gegenüber
der Plunger Kirche - oben der große Pfarrsaal,
unten Suppenküche und das von uns eingerichtete
Gemeindecafe, ist vollständig abgebrannt.
Und hier noch einen Termin:
Unser Sommerfest
ist am 21. August ab 17.00 Uhr wieder in der
SGV - Hütte in den Oesewiesen.
Der Vorstand sorgt für Grillwürste
etc., Getränke müssen in der SGV –
Hütte gekauft werden. Wir hoffen auf gutes
Wetter und dass viele Mitglieder kommen!
Es wäre sehr schön,
wenn viele Mitglieder ebenso an den Veranstaltungen
mit unseren litauischen Gästen teilnehmen
würden.
Freundschaftliche Beziehungen können sich
nur festigen, wenn man sich trifft.
In diesem Sinne, schöne geruhsame Sommertage
und auf Wiedersehen im August!
Für den
Vorstand
Ulla Amsler und Klaus Hoßbach
|