Aktivitäten
2009
des „Partnerschaftsvereins Menden - Plunge
e.V.“
Januar
- Vom 27.12.08 – 7.1.09 sind Ulla und
Peter Amsler in Plunge, gemeinsame Sylvesterfeier
mit den Freunden im Deutschen Kulturzentrum.
- Die 1.Vorsitzende wird im Radio Bremen über
die aktuelle Situation in Plunge bzw. in Litauen
interviewt.
- Stammtisch im „Museumskeller“
Februar
- Stammtisch im „Museumskeller“
März
- Jahreshauptversammlung im Gasthof „Hünnies“
- Ulla Amsler und Klaus Hoßbach nehmen
an einer Tagung des Deutsch-Litauischen Forums
in der Europäischen Akademie in Berlin
teil.
- Ulla Amsler und Klaus Hoßbach nehmen
als Vertreter unseres Vereins an einem Treffen
der Europa-Union in Menden für alle Mendener
Partnerschaftsvereine teil.
- Stammtisch im „Museumskeller“
April
- Der Verein nimmt am Wettbewerb „Verein
des Jahres“ der Westfalenpost teil.
- Vom 14.4. – 29.4. sind Renate und Heinz
Hartmann sowie Ulla und Peter Amsler in Plunge.
- Am 17.4. Eröffnung der Scherenschnittausstellung
von Renate Hartmann im Plunger Kulturhaus.
- Am 22.4. literarisch/musikalische Veranstaltung
mit dem Schriftstellerpaar Violetta Šlobinskaite
/ Gasparas Aleksas sowie einer Musikgruppe mit
Geistigbehinderten im Vereinsaal der Behindertenhilfe
in Plunge
Mai
- Diana Saukaliene (Beraterin der Plunger Bürgermeisterin)
und die Plunger Fotografin Kristina Palauskaite
kommen zur Eröffnung der Fotoausstellung
„Porträt meiner Stadt“ nach
Menden, in der sich Mendener und Plunger Partnerstädte
vorstellen.
- 2 Plungerinnen aus dem Frauenclub „Guoda“
nehmen mit Ulla Brockfeld und Ulla Amsler an
der internationalen EU-Frauenkonferenz im Iserlohner
Rathaus teil.
- Ehepaar Amsler vertreten den Verein in der
Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre
Maroeuil“, französische Partnerstadt
von Menden – Bösperde.
Juni
- Ulla Amsler hält einen Lichtbildervortrag
über Plunge bzw. Litauen beim Mendener
Hausfrauenbund.
- Der Verein ist auf dem Gemeindefest der Katholischen
Kirchengemeinde in Oerlinghausen vertreten.
Juli
- Ulla Amsler nimmt am politischen Frühstück
mit Kommunalpolitikern und Vertretern der Landesregierung
NRW zum Thema „Städtepartnerschaften“
teil.
- 5 Künstlerinnen des FrauenKunstForums
Südwestfalen und die 1.Vorsitzende fahren
vom 10.7. – 28.7. nach Plunge. Gemeinsames
Projekt „Landleben - eine Wunderkammer“
mit regionalen litauischen Künstlern und
anschließender Ausstellungseröffnung
im Schloss Oginskis.
- Stammtisch bei „Oberkampf“
August
- Vom 7.8. – 14.8. sind 37 Plunger unsere
Gäste. Durchführung unseres Projektes
„Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch
fördert das Verständnis zwischen Ost-
und Westeuropa“
- Vereins- Sommerfest in der SGV-Hütte,
Menden
- Stammtisch bei „Oberkampf“
September
- Ulla Amsler hält einen Lichtbildervortrag
über Plunge bzw. Litauen in der Seniorenanlage
der GEWOG in Menden - Lendringsen
- Stammtisch im „Museumskeller“
Oktober
- Der Verein ist auf dem „Apfelfest“,
Hof Krone, Werdohl vertreten
- Vom 20.10. – 14.11. fahren Josef Althoff
und Peter Amsler nach Plunge und renovieren
vollständig auf Vereinskosten ein Badezimmer
im Deutschen Kulturzentrum
- Der Verein ist auf der Jahreshauptversammlung
der märkischen Landfrauen in Schwerte vertreten.
- Martina Craig, Johannes Ahlmann, Inge Althoff
und Ulla Amsler verkaufen litauische Produkte
auf dem Basar der „Inner Wheel Frauen“
in Münster.
- Transport eines Krankenbettes, Winterkleidung
und Haushaltssachen für Bedürftige
in Plunge.
- Stammtisch bei „Oberkampf“
November
- Vom 2.11. – 14.11. fährt Ulla Amsler
nach Plunge und führt einen „Abend
der deutschen Sprache“ für interessierte
Plunger im Deutschen Kulturzentrum durch.
- Am 17.11. Jahresabschlusstreffen im Gasthof
„Hünnies“. |