Vertreterinnen des Mendener
Frauennetzwerks mit weiteren interessierten
Mendenerinnen verbrachten 10 erlebnisreiche
Tage in der litauischen Partnerstadt Plunge.
Die Reise wurde von der 1. Vorsitzenden des
"Partnerschaftsverein Menden–Plunge
e.V." und ebenso Mitglied im Netzwerk,
Ulla Amsler, mit dem Schwerpunkt "Frauenbegegnungen"
organisiert.
Die touristischen Ziele Kurische Nehrung, Klaipeda,
Palanga, Vilnius und die lettische Hauptstadt
Riga wurden jedoch auch nicht ausgelassen.
 |
Mit der
Bürgermeisterin Elvyra Lapukiene (5.v.l.)
und ihrem Stellvertreter Juozas Slepetis
im Plunger Rathaus |
Zuerst traf sich Frauengruppe
mit der Plunger Bürgermeisterin Elvyra
Lapukiene.
Für sie ist es nicht wichtig, ob ein Mann
oder eine Frau die Arbeit macht, sondern es
zählt allein der Einsatz, die Leistung.
Die Frauen lernten eine politisch versierte,
selbstbewusste, offene Frau kennen.
Sehr beeindruckend war der Besuch im neuen Plunger
Frauenhaus – in ganz Litauen eine ungewöhnliche
Einrichtung, es gibt insgesamt nur drei von
ihnen.
Nach neuesten Erkenntnissen wurde das Haus mit
Geld aus dem Strukturfond der EU in den ehemaligen
russischen Kasernen errichtet.
Es bietet nicht nur kurzfristig Schutz für
Frauen vor ihren gewalttätigen Männern,
sondern die Hilfesuchenden können ein halbes
Jahr oder auch länger dort mit ihren Kindern
wohnen.
Mit Künstlerinnen aus der Region wurde
für den nächsten Sommer der Workshop
"Partnerschaft" mit Künstlerinnen
aus dem Frauenkunstforum Südwestfalen abgesprochen.
Anschließend findet eine gemeinsame Ausstellung
im Schloss Oginskis statt.
Weiterhin werden 4 Plunger Landfrauen zum "Mendener
Herbst" erwartet.
Die Frauen führen ein von der EU finanziertes
Kräuterprojekt durch.
Einheimische Kräuter werden getrocknet
und zu Tee verarbeitet und verkauft.
Dies bedeutet eine zusätzliche Einnahmequelle
und die alten Heilkräuter geraten so nicht
in Vergessenheit.
Ein Besuch im neu errichteten Gesundheits- und
Schönheitszentrum im Zentrum von Plunge
war ein weiterer Programmpunkt.
Die private Klinik bietet die neuesten Behandlungsmethoden
nicht nur den Privatpatienten an, sondern auch
den Kassenpatienten.
Ein sehr schöner Abend in einer herzlichen
freundschaftlichen Atmosphäre gab es am
Plateliai–See mit dem Plunger Frauenclub
"Guoada", der im letzten Jahr zu Besuch
in Menden war.
Wie das Mendener Frauennetzwerk kommen hier
Frauen aus ganz unterschiedlichen Berufen zusammen
und sind gemeinsam aktiv, unterstützen
sich, tauschen sich aus. Gemeinsames Essen,
Trinken, Tanzen und lebhafte Gespräche,
trotz fehlender Sprachkenntnisse, festigte die
Freundschaft zwischen den Mendener Frauen und
den Plunger Frauen.
 |
Bei den
Schriftstellern Violetta Slobinskaite (sie
macht die Aufnahme) und ihrem Mann Gasparas
Alexas in Veliuona. |
Ein ganz besonderer Besuch war bei dem Schriftstellerehepaar
Violeta Slobinskaite und Gasparas Aleksas.
In ihrem stillen Dorf hoch über der Memel
legte man alle Hast ab und genoss die ruhige
friedliche Atmosphäre.
In ihrem alten gemütlichen Haus hörten
die Frauen einige Auszüge/ Gedichte aus
ihren Werken.
Das Paar hat bereits etliche Romane und Gedichtbände
herausgegeben, auch in deutscher Übersetzung.
Neben ihrem schriftstellerischen Arbeiten engagieren
sie sich für Körperbehinderte und
alte Menschen, für die sie in ihrem Dorf
ein soziales Zentrum eingerichtet haben, das
die Gruppe auch kennen lernte.
Zum Abschluß der Reise gab es noch einen
lukullischen Höhepunkt auf dem schönen
Anwesen der Landrauenvorsitzenden Marija Striaukiene
im Naturschutzgebiet Plateliai. Ein traditionelles
zemaitisches Essen an einem traditionell gedeckten
Tisch – eine letzte Erinnerung an wunderschöne
Tage in Plunge!
|