In der Jahreshauptversammlung
des "Partnerschaftsverein Menden-Plunge e.V."
standen nach einem kurzen Rückblick auf die
Aktivitäten der vergangenen Monate, dem Bericht
der Kassiererin sowie der beiden Kassenprüfer
und der einstimmigen Entlastung des Vorstandes
die turnusmäßigen Vorstandswahlen an:
Wiederwahl der 1. Vorsitzenden Ulla Amsler und
ihres Stellvertreters Klaus Hoßbach sowie
der beiden Beiräte Brigitte Wagner und Heinz
Hartmann.
Die bisherige Kassiererin Beatrix Schulte stellte
sich aus persönlichen Gründen nicht
mehr zur Wahl, an ihrer Stelle wurde Björn
Rützel zum neuen Mitglied im geschäftsführenden
Vorstand gewählt. Paul Kiwitt wurde der 2.
Kassenprüfer.
 |
Empfang
am 1. März beim litauischen Botschafter
Mindaugas Butkus in Berlin aus Anlass
der 20jährigen Wiederkehr der litauischen
Unabhängigkeit. |
Nach den zügigen Vorstandswahlen
informierte die erste Vorsitzende über
Vereinsaktivitäten in 2010:
1. Am 24. März hält auf Einladung
der Volkshochschule Langenfeld/Rheinland Ulla
Amsler einen Lichtbildervortrag über "Litauen
- Land und Leute"
2. Am 25. März fahren Ulla und Peter Amsler
für 3 Wochen nach Plunge, um vor Ort die
gegenseitigen Besuche abzusprechen. Auf Wunsch
der Plunger wird außerdem ein Intensiv-Sprachkursus
in deutsch durchgeführt.
3. Suvartukas, die Plunger Folklore-Tanzgruppe
tritt am Sonntag, 18. April um 19.00 Uhr im
Alten Ratssaal, Menden auf, 22 Personen werden
in Mendener Gastfamilien untergebracht.
4. Zwei Plunger Künstler – einer
wird anwesend sein - beteiligen sich am 8. Mai
an einer Ausstellung mit Künstlern aus
Mendener Partnerstädten in der Mendener
Rathausgalerie.
5. Sechs Vereinsmitglieder fahren vom 2. Juni-16.
Juni zum Plunger Stadtfest.
6. Am 15. Juni feiert der Verein im "Deutschen
Kulturzentrum" Plunge das 10jährige
Bestehen des Zentrums.
7. Mitte August kommen 10 Plunger Fahrradfahrer
nach Menden. Geplant sind gemeinsame Touren.
Neben diesen deutsch-litauischen Besuchen wurde
auch auf Treffen der Mitglieder untereinander
hingewiesen - beim Stammtisch jeden letzten
Donnerstag im Monat "Bei Ivo", sowie
beim Vereinssommerfest in der SGV-Hütte
in den Oesewiesen im August.
Des weiteren ist der Blick über den örtlichen
Tellerrand notwendig und nützlich.
Ulla Amsler hob die guten Kontakte zur litauischen
Botschaft in Berlin hervor, zur litauischen
Gemeinde in Hagen, zum Deutsch-Litauischen Forum,
Berlin/Vilnius und zum Verein "Infobalt",
Bremen.
Durch die Vereinspräsenz im Internet kamen
Anfragen und Anregungen von Litauen-Interessierten
aus ganz Deutschland. |