Acht Mitglieder
aus dem Plunger Wanderclub "Terra Incognita"
waren mit ihren Mendener Gastgebern acht Tage
lang sportlich aktiv – der "Partnerschaftsverein
Menden–Plunge e.V." hatte zum Wandern
und Radfahren eingeladen!
Der Besuch begann mit einer zweistündigen
Wanderung durch den Kapellenberg, dabei kamen
die Litauer direkt mit der Mendener Geschichte
in Berührung.
Beim anschließenden Willkomensabend bei
Ulla und Peter Amsler zeigten die Gäste,
dass sie wieder mal sangesfreudiger und textsicherer
waren als die Mendener.
Doch zu vorgerückter Stunde konnten dann
alle gemeinsam litauische und deutsche Volkslieder
singen.
 |
Nach
der Wanderung zur Landesgartenschau gab's
ein tolles Picknick |
 |
Am anderen Morgen Wanderung ab Edelburg bis
zum Eingang der Landesgartenschau in Hemer-Deilinghofen.
Das Felsenmeer und die vielfältigen Angebote
für alle Sinne begeisterten.
 |
Aufbruch nach Wetter/Ruhr
und Stärkung am Bootshaus Herdecke
mit lit. Šaltibaršciai-Suppe
(Rote Beete-Suppe)
|
 |
Dann die erste Fahrradtour entlang der Ruhr
bis Wetter/Ruhr mit Pause im Bootshaus Herdecke,
hin und zurück 90 Km!
Abends kamen dann nicht nur die mitfahrenden
Gastgeber etwas geschafft zu Hause an.
Ein gewünschter Programmpunkt war der ganztätige
Besuch des Freilichtmuseums in Hagen.
Sehr informativ waren die demonstrierten Arbeitsvorgänge,
die auch ohne große deutsche Sprachkenntnisse
verstanden wurden.
 |
Sommerfest in der SGV-Hütte |
 |
Vor dem Beginn des diesjährigen Vereinssommerfestes
in der SGV-Hütte in den Oesewiesen wanderten
Plunger und Mendener erst einmal 2 Stunden durch
die Waldemei. Danach verbrachten alle einen
feucht-fröhlichen Abend an diesem lauen
Sommerabend.

Zwei Mitglieder, die einen runden Geburtstag
feiern konnten, wurden besonders mit der traditionellen
Juoasta (Schärpe) geehrt.

Trotz einiger Ermüdungserscheinungen am
nächsten Morgen ging es an der Ruhr entlang
bis Arnsberg.
Nach einer Stadtführung und einem Imbiss
fuhr die Gruppe wieder mit einer Zwischenstation
in Wimbern zurück bis Menden – hin
und zurück 90 Km.
Einige Radler waren abends noch fit, Menden
à la Carte zog sie an!
Gemischte Gefühle hatten die Plunger nach
diesem Erlebnis!
Nach warmen sonnigen Tagen dann der letzte Tag
in Menden – Regen, Regen!
Langes Schlafen und anschließend kleine
Ausflugsfahrten mit den Gastgebern.
Am späten Nachmittag dann das Abschiedstreffen
bei Renate und Heinz Hartman, denn am anderen
Morgen ein frühes Aufstehen, bereits um
4.00 Uhr Abfahrt mit Privatautos zum Flughafen
Weeze.
Fazit der Plunger Freunde: Es war eine wunderbare
aktive Woche mit vielen neuen Eindrücken.
Am besten gefielen die guten Fahrradwege, die
ein entspanntes Radfahren ermöglichten
und die vielfältigen Wanderungen mit unterschiedlichen
Schweregraden in der Mendener Umgebung.
|