Vier Mitglieder
aus dem "Partnerschaftsverein Menden–Plunge
e.V." verbrachten 12 ereignisreiche Tage
in der litauischen Partnerstadt Plunge.
Schon länger geplante offizielle sowie
freundschaftliche Besuche, die Durchführung
unterschiedlicher Veranstaltungen und die Abstimmung
weiterer Aktivitäten in 2011 standen auf
dem Programm der ersten Vereinsfahrt in diesem
Jahr.
Der Verein lud Plunger, die schon etwas deutsch
sprechen oder verstehen konnten, zu einem deutschen
Abend ins deutsche Kulturzentrum ein.
Frühling und deutsche Ostertraditionen,
insbesondere die Mendener Kreuztracht, waren
die Themen dieses Abends, der mit gemeinsam
gesungenen deutschen Frühlingsliedern fröhlich
endete.
 |
Theatergruppe aus dem
Behindertenverein "Viltis"
|
Mit einem kleinen pantomimischen Theaterstück,
gespielt von einer Gruppe jugendlicher Behinderter
aus dem Behindertenverein "Viltis"
(Hoffnung), wurden die deutschen Besucher herzlich
empfangen.
Die erste Vorsitzende des Partnerschaftsvereins
Ulla Amsler überreichte der sehr engagierten
Vorsitzenden Romualda Šimkuviene des Behindertenvereins
500 Euro für den Kauf benötigter Betten
in den Familien mit behinderten Angehörigen
sowie wurde das viele Geschirr, das das Jochen-Klepper-Haus
gespendet hatte, verteilt.
Interessant war auch die Teilnahme an der ersten
Sitzung des neu gewählten Plunger Stadtrates
im Rathaus.
Hier gab es dann die Gelegenheit, dem neuen
Bürgermeister Albinas Klimas und der neuen
Stadtdirektorin Asta Beierle-Eigirdiene zu ihrem
neuen Amt viel Glück und Erfolg zu wünschen.
 |
|
|
Oben:
der neue Bürgermeister
von Plunge Albinas Klimas -
|
Rechts:
der litauische Liedermacher
Andrius Kulikauskas |
Ein großes Ereignis, das der Partnerschaftsverein
organisierte und finanzierte, war das Konzert
des sehr berühmten litauischen Liedermachers
Andrius Kulikauskas im Schloss Oginskis.
Dieser vielseitige Künstler- Schriftsteller,
Komponist, Sänger, Akkordeon-, Klavier-
und Gitarrenspieler wurde begeistert gefeiert.
Jazz, Rock, Volkslied, lustige und traurige
Lieder wechselten einander ab.
Beim anschließenden Empfang für den
Künstler im deutschen Kulturzentrum, sagten
die Plunger ein dickes "Dankeschön"
für dieses außergewöhnliche
Ostergeschenk des Partnerschaftsvereins für
alle musikbegeisterten Plunger.
Eine Fahrt in die frühlingshafte, wunderschöne
litauische Hauptstadt Vilnius rundete das Programm
ab.
Beim Besuch der deutschen Botschaft, bedankte
sich der deutsche Botschafter Hans Peter Annen
sehr herzlich bei den Vertretern des Partnerschaftsvereins
für die vielen unterschiedlichen Aktivitäten
zwischen Menden und Plunge.
 |
Gesprächstermin beim
deutschen Botschafter (v.l.n.r. Peter
Amsler,
Botschafter Hans Peter Annen, Ulla Amsler,
Martina Craig, Johannes Ahlmann)
|
|